Klage gegen die Gültigkeit der Wahlen zum PDG vom 25.05.2014

Am heu­ti­gen Don­ners­tag, dem 20. Novem­ber 2014, rei­chen zehn klei­ne bel­gi­sche Par­tei­en, dar­un­ter Vivant Ost­bel­gi­en, eine Beschwer­de gegen den “Wahl­be­trug” vor dem Unter­su­chungs­rich­ter in Brüs­sel ein.

Damit wol­len sie gegen die elek­tro­ni­schen Pro­ble­me, die sich am 25. Mai 2014 bei den Föderal‑, Regio­nal und Gemein­schafts­wah­len erge­ben haben, klagen.

Lesen Sie dazu hier die Pres­se­mit­tei­lung.

Hier fin­den Sie die von Vivant-Ost­bel­gi­en eingreich­te Kla­ge gegen die Gül­tig­keit der Wah­len zum PDG vom 25.05.2014.

Die in der Kla­ge ange­spro­che­nen Anhän­ge fin­den Sie hier mit den ange­ge­be­nen Nummerierungen:

Anhang 1. Innen­mi­nis­te­ri­um Bericht BUG bureau prin­ci­pal 2014-05-27

Anhang 2. 2014-06-28 Ent­schei­dung gefal­len 20 Stim­men wer­den annuliert

Anhang 3. Staats­rats­ur­tei­le bei Kla­gen gegen Wahlergebnisse

Anhang 3. 2001-02-28 STR-Beschluss Nr 93611-Gemein­de­wah­len Saint-Nicols-FR

Anhang 3. 2006-12-20 STR-Beschluss Nr 166147-Gemein­de­wah­len Tubize-FR

Anhang 4. 2014-05-28 Kar­ten Feh­ler BAL_VOTES_EUPEN2

Anhang 5. 26–05-26 Wah­len BRF

Anhang 5. 2014-05 Wider­sprüch­li­che Zah­len auf Doku­men­ten im Kan­ton St

Anhang 5. 2014-05-26 Infor­ma­tik-Pan­ne BRF