Logik?

In Bel­gi­en wird immer noch Holz aus Nord­ame­ri­ka impor­tiert und in alten umge­bau­ten bel­gi­schen Kraft­wer­ken ver­brannt, damit die Betrei­ber grü­ne Zer­ti­fi­ka­te erhal­ten. Wäl­der wer­den abge­holzt, auf Schif­fen, wel­che mit Schwer­öl betrie­ben wer­den, über den Oze­an ver­schifft, um hier dann angeb­lich Kli­ma­schutz zu betrei­ben. Was für ein Unsinn!”

Lesen Sie hier den gan­zen Bei­trag von Vivant zu die­sem The­ma, erschie­nen im Grenz­Echo – Das Wort den Par­tei­en – am 06.12.2018.