• Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Positionen
    • Presse
    • Plenarsitzungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort der Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Facebook

Vivant informiert

  • Geldsystem
    • Freigeld
    • Regionalwährungen
  • Gesundheit
    • Strahlenproblematik
    • Medizin
    • Giftstoffe in Nahrungsmitteln und Kosmetik
  • Bildung
  • Europäische Union
    • Freihandelsverträge

Archiv

 
  • Plenarsitzungen
  • Leserbriefe
  • Positionen
  • Wort der Parteien
  • Presse
VIVANT informiert
  • Facebook
VIVANT Standpunkte

Vivant-Fraktion im PDG

Eine neue politische Kultur!

  • Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Positionen
    • Presse
    • Plenarsitzungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort der Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt

Fachkräftemonitoring

Redakteur 11. Oktober 2018

„Wer sich inten­siv mit der Regie­rungs­ar­beit der ver­gan­ge­nen Jah­re beschäf­tigt, stellt fest, dass der Fach­kräf­te­man­gel bereits seit min­des­tens 1997 Bestand­teil der poli­ti­schen Dis­kus­si­on ist und Anlass eini­ger Inter­ven­tio­nen im Par­la­ment und unzäh­li­ger Maß­nah­men sei­tens der ver­gan­ge­nen Regie­run­gen war. Auf­grund der …

Weiter...

Plenum vom 24.09.2018

Redakteur 26. September 2018

In der Ple­nar­sit­zung vom 24.09.2018 waren die ver­schie­de­nen Frak­tio­nen des Par­la­ments dazu auf­ge­ru­fen wor­den, an der Aus­spra­che über die Gemein­schafts­po­li­ti­sche Erklä­rung der Regie­rung, Doku­ment 18 Nr. 6, teil­zu­neh­men. Zuerst bezog Alain Mer­tes Stel­lung zu die­sem Tages­ord­nungs­punkt. Lesen Sie hier sei­nen …

Weiter...

Politische Willkür

Redakteur 13. September 2018

„Die Vivant-Frak­ti­on möch­te in die­sem Schrei­ben Stel­lung zu den jüngs­ten Ereig­nis­sen im Par­la­ment der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft bezie­hen, als eine von uns ein­ge­reich­te Inter­pel­la­ti­on zum Schwimm­un­ter­richt in der DG ent­ge­gen den in der Geschäfts­ord­nung des Par­la­ments der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft fest­ge­hal­te­nen Bestim­mun­gen …

Weiter...

Freie Meinungsäußerung

Redakteur 11. September 2018

„Ich mag ver­dam­men was du sagst, aber ich wer­de mein Leben dafür ein­setz­ten, dass du es sagen darfst.“ Die­ses Zitat des fran­zö­si­schen Phi­lo­so­phen Vol­taire (1694–1778) spie­gelt eines der grund­le­gends­ten Rech­te unse­rer demo­kra­ti­schen Gesell­schaft wie­der: Das Recht auf Mei­nungs­frei­heit. Lesen Sie …

Weiter...

Alternativlos?

Redakteur 2. August 2018

„Die Visi­on eines fried­li­chen Euro­pa mit flo­rie­ren­dem Han­del und offe­nen Gren­zen ist noch immer aktu­ell, jedoch ist die Insti­tu­ti­on „Euro­päi­sche Uni­on“ mit ihrer aktu­el­len Poli­tik geschei­tert. Sie folgt den Inter­es­sen der gro­ßen Kon­zer­ne und ein Groß­teil der Bür­ger fühlt sich …

Weiter...

Plenum vom 25.06.2018

Redakteur 29. Juni 2018

In der Ple­nar­sit­zung vom 25.06.2018 waren die ver­schie­de­nen Frak­tio­nen des Par­la­ments dazu auf­ge­ru­fen wor­den, an der Dis­kus­si­on und Abstim­mung über den Dekret­ent­wurf zur ers­ten Anpas­sung des Dekrets vom 14. Dezem­ber 2017 zur Fest­le­gung des Haus­halts­plans der Ein­nah­men und des all­ge­mei­nen …

Weiter...

Plenum vom 18.06.2018

Redakteur 29. Juni 2018

In der Ple­nar­sit­zung vom 18.06.2018 waren die ver­schie­de­nen Frak­tio­nen des Par­la­ments dazu auf­ge­ru­fen wor­den, an der Dis­kus­si­on und Abstim­mung über den Dekret­ent­wurf zur Abän­de­rung des Dekrets vom 7. April 2003 zur Kon­trol­le der Wahl­aus­ga­ben für die Wahl des Rates sowie …

Weiter...

Interpellation bezüglich der steigenden Zahlen von Hautkrebsfällen und dem diesbezüglichen Einfluss von Sonnenschutzmitteln und Vitamin D

Redakteur 18. Juni 2018

Das Netz­werk euro­päi­scher Der­ma­to­lo­gen „Eurome­l­ano­ma“ kon­sta­tiert, dass Bel­gi­en „ein Pro­blem mit Haut­krebs“ habe. Es gebe 37.000 neue Fäl­le von Haut­krebs­er­kran­kun­gen jähr­lich, Ten­denz stei­gend (jähr­lich um 5–9%). Zum Ver­gleich: Bei allen ande­ren Krebs­ar­ten zusam­men gebe es 67.000 neue Fäl­le pro Jahr. …

Weiter...

Stellungnahme zur aktuellen Beziehung der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu den frankophonen Randgemeinden

Redakteur 11. Juni 2018

„Obwohl ein ehr­li­ches Stand­ort­mar­ke­ting einen sicht­li­chen Mehr­wert für unse­re Gemein­schaft dar­stel­len könn­te, wer­den die mit ihm ver­bun­de­nen Mög­lich­kei­ten durch die momen­ta­ne Hal­tung der Regie­rung und der Mehr­heits­frak­tio­nen im PDG ver­un­glimpft. Kern die­ser Ver­un­glimp­fung ist dabei die Aus­le­gung des Begriffs „Ost­bel­gi­en“, …

Weiter...

Zelte und Löschdecken

Redakteur 11. Juni 2018

„Seit Mit­te Mai sorgt das The­ma „Jugend­po­li­tik“ für immer neu­en Gesprächs­stoff. Aus­lö­ser die­ser doch teils hef­tig geführ­ten Dis­kus­si­on war eine par­la­men­ta­ri­sche Fra­ge eines Kol­le­gen an Frau Minis­te­rin Weykmans bezüg­lich des Ver­leih von Zel­ten an Jugend­grup­pen. In der Tat stellt die­se …

Weiter...

← 1 2 3 4 5 6 … 28 →
  • Interpellationen
  • Schriftliche Fragen
  • Resolutionen
  • Videos
Vivant org
Vivant Ostbelgien
Hüllscheid 1
4760 Büllingen
Vivant-Fraktion im PDG
Platz des Parlaments 1
4700 Eupen
Tel.: 087/318 473
Fax: 087/318 474

  • Impressum
Ostbelgien braucht eine mutige Stimme! - ©2019 Vivant Ostbelgien
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKErfahre mehr