Plenum vom 14.12.2022

Am dritten Tag des Haushaltsmarathons ging es um die Themen des Ausschuss IV:

  • Dekretentwurf zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des Allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der DG für das Haushaltsjahr 2021 (Dok. 53HH2021 (20222023) Nr. 3);
  • Dekretentwurf zur endgültigen Abrechnung des Rechnungsjahres der DG für das Haushaltsjahr 2021 (Dok. 6HH2021 (20222023) Nr. 3);
  • Dekretentwurf zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der DG für das Haushaltsjahr 2022 (Dok. 52HH2022 (20222023) Nr. 4);
  • Dekretentwurf zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des Allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der DG für das Haushaltsjahr 2023 (Dok. 4HH2023 (20222023) Nr. 4);
  • Infrastrukturplan und Registrierungskatalog der DG (Dok. 7 (20222023) Nr. 18);
  • Finanzsimulation der DG und Sensitivitätsanalyse (Dok. 7 (20222023) Nr. 19);
  • Entwicklung Norm Hoher Finanzrat (Dok. 7 (20222023) Nr. 20);
  • Allgemeine Rechtfertigungserklärung (Dok. 9HH20212023 (20222023) Nrn. 19).

Ferner standen der Dekretentwurf zur Gesundheitsförderung und zur medizinischen Prävention (Dok. 229 (20222023) Nr. 3) sowie dem Dekretentwurf zur Zustimmung zu dem Abkommen zwischen der Föderalregierung Belgien über die Leichenbeförderung über Land (Dok. 244 (20222023) Nr. 1) auf der Tagesordnung.

Sehen Sie hier Diana Stiels Rede zum Haushalt:

 Hier sehen Sie ihre Replik:

Auch zum Thema medizinische Prävention (Dok. 229 (20222023) Nr. 3) trat Frau Stiel ans Rednerpult:

 

 

 

 

Copyright Fotos: PDG

Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten