Plenum vom 18.06.2018

In der Ple­nar­sit­zung vom 18.06.2018 waren die ver­schie­de­nen Frak­tio­nen des Par­la­ments dazu auf­ge­ru­fen wor­den, an der Dis­kus­si­on und Abstim­mung über den Dekret­ent­wurf zur Abän­de­rung des Dekrets vom 7. April 2003 zur Kon­trol­le der Wahl­aus­ga­ben für die Wahl des Rates sowie zur Kon­trol­le der Mit­tei­lun­gen der öffent­li­chen Behör­den der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft, Doku­ment 2019, teilzunehmen.

Lesen Sie hier die Rede von Micha­el Bal­ter zu die­sem Tages­ord­nungs­punkt. Sei­nen Rede­bei­trag kön­nen Sich sich hier ansehen:

Im Anschluss fand die Dis­kus­si­on und Abstim­mung zum Dekret­ent­wurf über Maß­nah­men im Unter­richts­we­sen 2018, Doku­ment 238, statt. Lesen Sie hier die Rede von Alain Mer­tes zu die­sem The­ma. Sei­ne Rede kön­nen Sie sich eben­falls hier anschauen:

Zum Abschluss der Sit­zung stand noch die Aus­spra­che über die Regie­rungs­er­klä­rung “Chan­cen der Zusam­men­ar­beit in Ost­bel­gi­en”, Doku­ment 240, auf dem Pro­gramm. Lesen Sie hier die Stel­lung­nah­me von Micha­el Bal­ter zu die­sem Tages­ord­nungs­punkt. Sei­ne Rede kön­nen Sie sich eben­falls hier anschauen: