Für die heutige Plenarsitzung standen die folgenden Punkte mit einer Diskussion und folgender Abstimmung auf der Tagesordnung:
- Dekretentwurf zur Anpassung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der DG für das Haushaltsjahr 2023 (Dok. 5–1‑HH2023 (2022–2023) Nr. 4);
- Resolutionsvorschlag zur Senkung der Energiekosten, zur Bekämpfung der Energiearmut und zur Stärkung der Kaufkraft für die belgischen Haushalte (Dok. 202 (2022–2023) Nr. 4);
- Beschlussvorschlag zur Abänderung der Geschäftsordnung des Parlaments der DG (Dok. 278 (2022–2023) Nr. 1).
Sehen Sie hier Michael Balter’s Rede zum Haushalt (Dok. 5–1‑HH2023 (2022–2023) Nr. 4):
https://www.youtube.com/live/XAhVHhb11z0?feature=share&t=40m04s
Seine Replik zu dem Punkt sehen Sie hier:
https://www.youtube.com/live/XAhVHhb11z0?feature=share&t=2h17m47s
Zum Resolutionsvorschlag zur Senkung der Energiekosten, zur Bekämpfung der Energiearmut und zur Stärkung der Kaufkraft für die belgischen Haushalte (Dok. 202 (2022–2023) Nr. 4) hatte Michael Balter folgendes zu sagen:
https://www.youtube.com/live/XAhVHhb11z0?feature=share&t=3h12m21s
Auch zum Thema der Änderung der Geschäftsordnung des Parlaments der DG (Dok. 278 (2022–2023) Nr. 1) trat Michael Balter erneut ans Rednerpult:
https://www.youtube.com/live/XAhVHhb11z0?feature=share&t=4h10m59s
Copyright Fotos: PDG