Plenum vom 19.11.2018

In der Ple­nar­sit­zung vom 24.09.2018 waren die ver­schie­de­nen Frak­tio­nen des Par­la­ments dazu auf­ge­ru­fen wor­den, an der Abstim­mung über die begrün­de­ten Anträ­ge, die im Anschluss an die Debat­te über die Inter­pel­la­ti­on von Herrn Alain Mer­tes an den Minis­ter Harald Mol­lers zum The­ma Schwimm­un­ter­richt in der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft hin­ter­legt wur­den, teil­zu­neh­men. Lesen Sie hier den Rede­bei­trag von Alain Mer­tes zu die­sem Tages­or­nungs­punkt, wel­chen Sie sich auch hier anschau­en können:

Im Anschluss fand die Dis­kus­si­on und Abstim­mung zum Reso­lu­ti­ons­vor­schlag an die Föde­ral­re­gie­rung und die Regie­rung der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft im Hin­blick auf die Ver­bes­se­rung des Sta­tuts der frei­wil­li­gen Feu­er­wehr sowie zur Ein­füh­rung einer Kadet­ten­schu­le auf dem Gebiet der deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft statt. Lesen Sie hier die Stel­lung­nah­me von Alain Mer­tes zu die­ser The­ma­tik, die Sie sich hier anschau­en können:

Im Anschluss waren die Frak­tio­nen dann noch ange­hal­ten, Stel­lung auf den Vor­schlag einer inter­par­la­men­ta­ri­schen Reso­lu­ti­on zur Kli­ma­po­li­tik in Bel­gi­en zu beziehen.Lesen Sie hier den Rede­bei­trag von Micha­el Bal­ter zu die­sem The­ma, den Sie sich hier anschau­en können: