Plenum vom 26.04.2021

Die heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung begann mit der Ver­ei­di­gung eines neu­es Par­la­ments­mit­glieds (CSP).

Micha­el Bal­ter äußer­te sich auf die aktu­el­le münd­li­che Fra­ge von Eco­lo zum The­ma “Aus­gleichs­flä­chen der Akte Erwei­te­rung des Gewer­be­ge­biets Kai­ser­ba­ra­cke” wie folgt:

Sehen Sie hier Micha­el Bal­ters Rede zum Dekret­ent­wurf zur Bil­li­gung des Zusam­men­ar­beits­ab­kom­mens in Bezug auf die Anwen­dung von SURE (Dok. 135 (2020-2021) Nr. 2).

Zum Zwi­schen­be­richt des Son­der­aus­schus­ses zur Auf­ar­bei­tung der Covid19-Pan­de­mie und der Fol­gen der dies­be­züg­lich getrof­fe­nen Maß­nah­men in der DG (Dok. 90 (2020-2021) hielt Micha­el Bal­ter eben­falls eine Rede, die Sie sich im Fol­gen­den anschau­en und hier lesen kön­nen :

Sehen Sie hier sei­ne Replik:

Dia­na Stiel hielt ihre Rede zum Kri­sen­de­kret­vor­schlag 2021 (IV) (Dok. 139 (2020-2021) Nr. 1), die Sie hier lesen und sehen können:

Zum Schluss wur­de der Beschluss­vor­schlag über das Sta­tut der Per­so­nal­mit­glie­der der Par­la­ments­ver­wal­tung (Dok. 140 (2020-2021) Nr. 1) und zur Fest­le­gung des Stel­len­plans (Dok. 141(2020-2021) Nr. 1) dis­ku­tiert. Die Wort­mel­dung von Alain Mer­tes sehen Sie hier:

Fotos: Copy­right PDG