Plenum vom 27.06.2022

In der heutigen Plenarsitzung wurden die folgenden Punkte behandelt:

zwei aktuelle Fragen von CSP und Ecolo;
Diskussion und Abstimmung über den Dekretentwurf über das Pflegegeld für Senioren (Dok. 203 (20212022) Nr. 2);
Diskussion und Abstimmung
über den Dekretentwurf über Maßnahmen im Unterrichtswesen 2022 (Dok. 214 (20212022) Nrn. 4+5);
Diskussion und Abstimmung
über den Dekretentwurf über die Förderung der Fremdsprachenkompetenzen im Unterrichtswesen (Dok. 215 (20212022) Nr. 3);
Diskussion und Abstimmung
über den Beschluss zum Geschäftsführungsvertrag 20222025 zwischen der Regierung der DG und der Verbraucherschutzzentrale VoG (Dok. 216 (20212022) Nr. 2);
Vorstellung der
Regierungsmitteilung zum Ausbau des Glasfasernetzes und Diskussion (Dok. 222 (20212022) Nr. 1);
Diskussion und Abstimmung über den
Beschlussvorschlag über das Statut der Personalmitglieder der Parlamentsverwaltung (Dok. 217 (20212022) Nr. 1).

Hier sehen Sie die Rede von Diana Stiel zum Pflegegeld für Senioren (Dok. 203 (20212022) Nr. 2) (PDF der Rede hier):

Alain Mertes hielt eine Rede zu den Maßnahmen im Unterrichtswesen 2022 (Dok. 214 (20212022) Nrn. 4+5):

Seine Replik sehen Sie hier:

Auch zum Thema „Förderung der Fremdsprachenkompetenzen im Unterrichtswesen“ (Dok. 215 (20212022) Nr. 3) trat Alain Mertes ans Rednerpult:

Seine Replik hierzu sehen Sie hier:

Zur Verbraucherschutzzentrale VoG (Dok. 216 (20212022) Nr. 2) hielt Diana Stiel eine weitere Rede (PDF der Rede hier):

Der Ausbau des Glasfasernetzes (Dok. 222 (20212022) Nr. 1) war ebenfalls ein Thema für Diana Stiel (PDF der Rede hier):

Zum letzten Punkt der Tagesordnung, das Statut der Personalmitglieder der Parlamentsverwaltung (Dok. 217 (20212022) Nr. 1), redete Michael Balter:

Copyright Fotos: PDG

Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten