Plenum vom 28.03.2022

Die heu­ti­ge Ple­nar­sit­zung stand im Zei­chen des Krie­ges in der Ukrai­ne, und so folg­te auf die Regie­rungs­mit­tei­lung zur Auf­nah­me von Flücht­lin­gen aus der Ukrai­ne (Dok. 195 (2021-2022) Nr. 1) ein Reso­lu­ti­ons­vor­schlag in Bezug auf den Angriffs­krieg Russ­lands gegen die Ukrai­ne (Dok. 193 (2021-2022) Nr. 1), über den dis­ku­tiert und abge­stimmt wurde.

Des Wei­te­ren gab es eine Aus­spra­che zum Abschluss­be­richt des Son­der­aus­schus­ses zur Auf­ar­bei­tung der Covid-19-Pan­de­mie und der Fol­gen der dies­be­züg­lich getrof­fe­nen Maß­nah­men in der DG (Dok. 90 (2021-2022) Nr. 5). Der Krisen­de­kret­vor­schlag 2022 (Dok. 192 (2021-2022) Nr. 1) sowie der Reso­lu­ti­ons­vor­schlag zur Mino­ri­ty-Saf­ePack-Initia­ti­ve (Dok. 189 (2021-2022) Nr. 2) wur­den dis­ku­tiert und dar­über abgestimmt.

Sehen Sie hier Micha­el Bal­ters Rede zum Reso­lu­ti­ons­vor­schlag in Bezug auf den Angriffs­krieg Russ­lands gegen die Ukrai­ne (Dok. 193 (2021-2022) Nr. 1):

Alain Mer­tes ergriff im Nach­hin­ein noch ein­mal das Wort in sei­ner Replik:

Alain Mer­tes äußer­te sich erneut:

Auch Micha­el Bal­ter mel­de­te sich noch­mal zu Wort:

Micha­el Bal­ter hielt eine Rede zum Abschluss­be­richt des Son­der­aus­schus­ses zur Auf­ar­bei­tung der Covid-19-Pan­de­mie und der Fol­gen der dies­be­züg­lich getrof­fe­nen Maß­nah­men in der DG (Dok. 90 (2021-2022) Nr. 5):

Micha­el Bal­ter trat für sei­ne Replik erneut ans Rednerpult:

Dia­na Stiel hielt eine Rede zum Krisen­de­kret­vor­schlag 2022 (Dok. 192 (2021-2022) Nr. 1), die sie hier im PDF-Doku­ment nach­le­sen können.

Dia­na Stiel mel­de­te sich für eine Replik zu Wort:

Sehen Sie hier die Stel­lung­nah­me von Alain Mer­tes zum Reso­lu­ti­ons­vor­schlag zur Mino­ri­ty-Saf­ePack-Initia­ti­ve (Dok. 189 (2021-2022) Nr. 2):

Copy­right Fotos: PDG