Die heutige Plenarsitzung stand im Zeichen des Krieges in der Ukraine, und so folgte auf die Regierungsmitteilung zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine (Dok. 195 (2021-2022) Nr. 1) ein Resolutionsvorschlag in Bezug auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine (Dok. 193 (2021-2022) Nr. 1), über den diskutiert und abgestimmt wurde.
Des Weiteren gab es eine Aussprache zum Abschlussbericht des Sonderausschusses zur Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie und der Folgen der diesbezüglich getroffenen Maßnahmen in der DG (Dok. 90 (2021-2022) Nr. 5). Der Krisendekretvorschlag 2022 (Dok. 192 (2021-2022) Nr. 1) sowie der Resolutionsvorschlag zur Minority-SafePack-Initiative (Dok. 189 (2021-2022) Nr. 2) wurden diskutiert und darüber abgestimmt.
Sehen Sie hier Michael Balters Rede zum Resolutionsvorschlag in Bezug auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine (Dok. 193 (2021-2022) Nr. 1):
Alain Mertes ergriff im Nachhinein noch einmal das Wort in seiner Replik:
Alain Mertes äußerte sich erneut:
Auch Michael Balter meldete sich nochmal zu Wort:
Michael Balter hielt eine Rede zum Abschlussbericht des Sonderausschusses zur Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie und der Folgen der diesbezüglich getroffenen Maßnahmen in der DG (Dok. 90 (2021-2022) Nr. 5):
Michael Balter trat für seine Replik erneut ans Rednerpult:
Diana Stiel hielt eine Rede zum Krisendekretvorschlag 2022 (Dok. 192 (2021-2022) Nr. 1), die sie hier im PDF-Dokument nachlesen können.
Diana Stiel meldete sich für eine Replik zu Wort:
Sehen Sie hier die Stellungnahme von Alain Mertes zum Resolutionsvorschlag zur Minority-SafePack-Initiative (Dok. 189 (2021-2022) Nr. 2):
Copyright Fotos: PDG