Plenum vom 29.05.2017

Wäh­rend der Ple­nar­sit­zung vom 29. Mai 2017 waren die ver­schie­de­nen Frak­tio­nen auf­ge­ru­fen, zur Regie­rungs­mit­tei­lung bezüg­lich der Stand­ort­mar­ke „Ost­bel­gi­en“ (Dok. 172 Nr.1) Stel­lung zu beziehen. 

Lesen Sie hier den Bei­trag von Micha­el Bal­ter zu die­sem Tages­ord­nungs­punkt. Hier kön­nen Sie sich den Bei­trag ansehen:

 

Dar­über hin­aus wid­me­te sich Micha­el Bal­ter in einem wei­te­ren Rede­bei­trag dem Doku­ment 190 Nr.1 bezüg­lich der Zustim­mung  zu dem Über­ein­kom­men von Min­ama­ta über Queck­sil­ber, gesche­hen zu Kuma­mo­to am 10. Okto­ber 2013. Sehen Sie sich hier sei­nen Bei­trag an:

 

Alain Mer­tes ging in sei­nem Rede­bei­trag auf die Dok­men­te 179 und 180 bezüg­lich des ILO-Abkom­mens zum Arbeits­schutz und zur Zwangs­ar­beit ein. Sei­ne Rede kön­nen Sie sich hier ansehen:

 

In einem wei­te­ren Rede­bei­trag ver­deut­lich­te Alain Mer­tes sei­nen Stand­punkt in der Dis­kus­si­on um die För­de­rung der Mehr­spra­chig­keit mit Prio­ri­tät auf die drei Lan­des­spra­chen (Dok. 166 Nr.3). Den Bei­trag kön­nen Sie sich hier ansehen: