Plenum vom 29.10.2021

Bei der heu­ti­gen zwei­ten Son­der-Ple­nar­sit­zung in die­ser Woche ging es zum drit­ten Mal um das Dekret zum Covid Safe Ticket (CST), wel­ches erst am 27.10.2021 ver­ab­schie­det wor­den war, nun aber von der Föde­ral­re­gie­rung auf­grund von ent­hal­te­nen Feh­lern abge­än­dert wur­de und daher erneut ver­ab­schie­det wer­den muss­te (Dekret zum Zusam­men­ar­beits­ab­kom­men über die Ver­ar­bei­tung von Daten im Zusam­men­hang mit dem digi­ta­len EU-Covid-Zer­tif­kat, dem Covid Safe Ticket, dem PLF und der Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten von Lohn­emp­fän­gern und Selbst­stän­di­gen, die im Aus­land leben und in Bel­gi­en Tätig­kei­ten aus­üben (Doku­ment 175 (2021–2022) Nr. 1).

Micha­el Bal­ter äußer­te sich zu den Umstän­den der heu­ti­gen Plenarsitzung:

Micha­el Bal­ters Kri­tik an der Vor­ge­hens­wei­se in die­sem Fall sowie all­ge­mein am CST sehen Sie hier:

Hier kön­nen Sie sich die Rede von Dia­na Stiel zum CST ansehen:

Micha­el Bal­ter trat erneut ans Red­ner­pult für sei­ne Replik:

Copy­right Fotos: PDG