In der heutigen Plenarsitzung wurde zunächst ein neuer Parlamentspräsident gewählt: Herr Charles Servaty (SP) wird dieses Amt mit sofortiger Wirkung ausüben.
Es folgten die Diskussion und Abstimmung über folgende Beschlussvorschläge:
— zur Bezeichnung der Vertreter des Parlaments der DG im interregionalen Parlamentarier-Rat der Großregion für die Legislaturperiode 2019-2024;
— zur Bezeichnung der Mitglieder des Verwaltungsrats des Belgischen Rundfunk- und Fernsehzentrums der DG;
— zur Erneuerung des Mandats von Frau Marlene HARDT als Ombudsperson der DG für den Zeitraum vom 01.04.2023 bis zum 31. März 2029;
— zum Geschäftsführungsvertrags zwischen der Regierung der DG und dem Jugendbüro der DG (2023-2027) (Dok. 234 (2022-2023) Nr. 2);
— zum Aktionsplan zum 3. Jugendstrategieplan (2023-2027) (Dok. 237 (2022-2023) Nr. 2).
Abgeschlossen wurde heute mit der Diskussion und Abstimmung über die Nutzung der Aufbau- und Resilienzfazilität (Dokument
247 (2022-2023) Nr. 1).
Alain Mertes hielt seine Rede zur Aussprache zum Abschlussbericht zu den Empfehlungen der Bürgerversammlung vom 15.05.2021 zum Thema „Inklusion macht Schule“ (Dok. 155 (2022-2023) Nr. 3):
https://www.youtube.com/live/xZoALfNKBT0?feature=share&t=55m32s
Seine Replik sehen Sie hier:
https://www.youtube.com/live/xZoALfNKBT0?feature=share&t=1h43m50s
Zum Geschäftsführungsvertrags zwischen der Regierung der DG und dem Jugendbüro der DG (2023-2027) (Dok. 234 (2022-2023) Nr. 2) hielt Diana Stiel eine Rede:
https://www.youtube.com/live/xZoALfNKBT0?feature=share&t=2h11m47s
Auch zum Aktionsplan zum 3. Jugendstrategieplan (2023-2027) (Dok. 237 (2022-2023) Nr. 2) trat Diana Stiel ans Rednerpult:
https://www.youtube.com/live/xZoALfNKBT0?feature=share&t=3h07m22s
Michael Balter ergriff das Wort zur Nutzung der Aufbau- und Resilienzfazilität (Dokument
247 (2022-2023) Nr. 1):
https://www.youtube.com/live/xZoALfNKBT0?feature=share&t=4h25m00s
Copyright Fotos: PDG