Pressemitteilung der Vivant-Fraktion

Die Vivant-Fraktion fordert konsequenten Schutz für Kinder und Jugendliche: Resolutionsvorschlag für ein Mindestalter von 16 Jahren bei der Nutzung sozialer Medien Digitale Kindheit? Nur mit Schutz! Social Media begrenzen! Eupen, 17. März 2025 – Die Vivant-Fraktion im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft (PDG) setzt sich entschieden für einen besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen im digitalen…

Interpellation von Diana Stiel an Ministerin Klinkenberg bzgl. Covid-19

Hier Auszüge aus der Interpellation von Diana Stiel an Ministerin Klinkenberg zu ihren Aussagen während der Corona Krise zur Covid-Impfung. Wir haben darauf hingewiesen, dass so etwas nie mehr passieren darf. Doch die Reaktionen lassen für die nächste Krise nichts Gutes erahnen… Die komplette Interpellation findet Ihr ab hier https://youtu.be/4375tGG_MC8?t=2589 Quelle: PDG-TV und hiernach: Interpellation…

Pressemitteilung: Lokalen Handel stärken, statt Billigimporte aus China!

Vivant-Fraktion fordert striktere Maßnahmen gegen Billigimporte: EU-Reaktion bleibt unzureichend Eupen, den 05. März 2025 – Die Vivant-Fraktion begrüßt die jüngsten Initiativen der Europäischen Kommission, um gegen unsichere und gesundheitsgefährdende Billigimporte aus China vorzugehen. Plattformen wie Shein und Temu wurden als „Very Large Online Platforms“ (VLOPs) eingestuft und müssen sich nun an strengere Vorschriften halten. Doch…

Pressemitteilung: Lütticher Richter entscheiden in Verfahrensfragen zu Gunsten Von der Leyen & Co. – mit fragwürdiger Begründung

Entscheid der Anklagekammer des Lütticher Appellationshof Während gegen Ursula von der LEYEN, Albert BOURLA sowie die Pharmakonzerne PFIZER und BIONTECH schwere Verdachtsmomente von Korruption, illegaler Vorteilsnahme, Vernichtung öffentlicher Dokumente und Amtsanmaßung im Zusammenhang mit der Aushandlung und dem Abschluss von Verträgen über den Erwerb von Impfstoffen gegen COVID 19 durch die Europäische Union vorliegen, erklärte…

Save the date: Filmvortrag mit anschließender Diskussion – mit Regisseur Bert Ehrgartner

UNTER DIE HAUT – DER NEUE FILM VON BERT EHGARTNER unterdiehaut.online   Schmutzige Tricks, horrende Gewinne, kranke junge Frauen und die Frage: „Warum enthalten so viele Impfungen Aluminium – und was macht es unter der Haut?“ Der investigative Dokumentarfilm bricht ein Tabu und eröffnet die längst überfällige Diskussion zur Sicherheit von Impfungen. UNTER DIE HAUT…

Stoppt die Schuldenspirale – Vivant fordert eine verbindliche Schuldenobergrenze!

Eupen, den 25. November 2024 Seit über 15 Jahren warnt die Vivant-Fraktion eindringlich vor den Gefahren einer ausufernden Verschuldungspolitik. Nun hat die Deutschsprachige Gemeinschaft (DG) ein gefährliches Schuldenniveau erreicht: Die Schuldenlast beträgt über eine Milliarde Euro, und die Regierung plant, sich im Rahmen der Verabschiedung des Haushalts 2025 im Parlament die Zustimmung der Abgeordneten für…

Vivant begrüßt Handy- und Smartwatchverbot in DG-Schulen ab 2025

Eupen, den 13. November 2024 Die Vivant-Fraktion begrüßt die Entscheidung des Unterrichtsministers Jérôme Franssen, die Nutzung von Handys und Smartwatches in allen Schulen der Deutschsprachigen Gemeinschaft ab September 2025 während der Unterrichts- und Pausenzeit zu untersagen. Dieses Verbot basiert u.a. auf einem Vorschlag, den Vivant bereits seit Langem gefordert hat, und wir freuen uns, dass…

Pressemitteilung: Hat Oliver Paasch die Wähler über das Ausmaß der Sparmaßnahmen getäuscht?

Nach Jahren der Verschwendung: Die DG muss nun den Rotstift ansetzen  Eupen, den 13. November 2024 Der 15. November ist nicht nur der „Tag der belgischen Dynastie“, sondern auch der Feiertag der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Es bleibt abzuwarten, ob Ministerpräsident Oliver Paasch an diesem Tag wieder das gewohnte Eigenlob verbreiten wird oder diesmal gemäßigter auftritt. Ungeachtet…