Plenum vom 29.01.2018
In der Plenarsitzung vom 29.01.2018 waren die verschiedenen Fraktionen des Parlaments dazu aufgerufen worden, an der Aussprache über den vom…
In der Plenarsitzung vom 29.01.2018 waren die verschiedenen Fraktionen des Parlaments dazu aufgerufen worden, an der Aussprache über den vom…
„Die Anzahl der Personen, die von Armut bedroht sind, blieb in den letzten Jahren unverändert hoch. Insgesamt seien laut Informationen…
In der Plenarsitzung vom 14. Dezember 2017 bezogen Michael Balter und Alain Mertes zu den Ausführungen der Regierung bezüglich der…
In der Plenarsitzung zu den Haushaltsdebatten vom 12.12.2017 beschäftigte sich Alain Mertes zum einen mit dem Fachbereich Unterricht und Ausbildung…
In der Plenarsitzung vom 11.12.2017 zum Haushalt bewertete Michael Balter die Arbeit der Regierung. Lesen Sie hier Michael Balters Rede zum…
In der Plenarsitzung vom 20.11.2017 ging Michael Balter in seinem Redebeitrag auf die Absicherung der Krankenhausstandorte in der Deutschsprachigen Gemeinschaft…
In der Plenarsitzung vom 23.10.2017 ging Alain in seinem Redebeitrag auf das Dokument 194 Nr. 2 zur Abänderung des Dekretes…
In der Plenarsitzung vom 25.09.2017 ging Michael Balter in seinem Redebeitrag auf Regierungserklärung von September 2017 ein. Dabei den Schwerpunkt…
Während der Plenarsitzung vom 29. Mai 2017 waren die verschiedenen Fraktionen aufgerufen, zur Regierungsmitteilung bezüglich der Standortmarke „Ostbelgien“ (Dok. 172…
Bei der Plenarsitzung am 24. April 2017 wurde u.a. über den Resolutionsvorschlag bezüglich der PKW-Maut, die auf dem Gebiet der…