Elektronische Wahl alles andere als sicher?

Elek­tro­ni­sche Wahl zu 100% sicher” titelt das Grenz-Echo am 3. Okto­ber. Vie­le Bür­ger emp­fin­den die Wahl am kom­men­den Sonn­tag als eine läs­ti­ge Pflicht und nicht als eine demo­kra­ti­sche Mit­spra­che­mög­lich­keit. Bei einer Befra­gung, ein­mal alle 6 Jah­re, kann man in der Tat kaum von wah­rer Demo­kra­tie reden. Umso mehr soll­te das offi­zi­el­le Wahl­er­geb­nis den Wil­len der Wäh­ler 1:1 wie­der­ge­ben und kei­ne Zwei­fel ent­ste­hen las­sen. Das von der Regie­rung gewähl­te elek­tro­ni­sche Wahl­sys­tem ist aber alles ande­re als 100% sicher und kein Wäh­ler kann die Gewiss­heit haben, dass sei­ne Stim­me am Ende auch rich­tig gezählt wird.

Lesen Sie hier den gesam­ten Leser­brief von Alain Mer­tes zu die­sem Thema.