Haushaltsdebatte im DG Parlament 10. — 11. und 13.12.2012

Alle Jah­re wie­der kommt … im Dezem­ber der DG — Haus­halt zur Spra­che. Alle Jah­re wie­der singt die Regie­rung das glei­che Lied, ein Ein­se­hen der prä­kä­ren Lage ist noch nicht zu erken­nen. Die Regie­rung macht sich lus­tig über Mah­nun­gen und kri­ti­sche Fest­stel­lun­gen der Opposition.

In der Sit­zung vom 10.12.2012 wur­de auch dar­über abge­stimmt, dass durch ein Dekret­ent­wurf zur Abän­de­rung des Pro­gramm­de­krets, dem BRF Per­so­nal die Früh­ver­ren­tung mit 57 Jah­ren bis zum 31.12.2012 ermög­licht wird. Eine kri­ti­sche Stel­lung­nah­me dazu, kön­nen Sie hier von Alain Mer­tes lesen:

Ple­num 2012-12-10 — Rede Dok 138 — Früh­ver­ren­tung BRF

Am 10.12.2012 nahm Micha­el Bal­ter Stel­lung zu den Orga­ni­sa­ti­ons­be­rei­chen 01 Par­la­ment der DG — 10 Regie­rung der DG — 20 Minis­te­ri­um der DG — 60 Schatz­amt der DG und 70 Infrastruktur:

Ple­num 2012-12-10 Rede Haus­halt 2013 OB-01–10-20–60-70

Alain Mer­tes nahm Stel­lung zu dem Orga­ni­sa­ti­ons Bereich 40, der für Jugend, Volks- & Erwach­se­nen­bil­dung, Kul­tur, Sport & Tou­ris­mus steht:

Ple­num 2012-12-10 — Rede Haus­halt 2013 — OB40

Am 11.12.2012 wur­de der Orga­ni­sa­ti­ons­be­reich 30 — Unter­richt, Aus­bil­dung und Beschäf­ti­gung dis­ku­tiert, die Rede von Alain Mer­tes kön­nen Sie hier lesen:

Ple­num 2012-12-11 — Rede Haus­halt 2013 — OB30

Micha­el Bal­ter sprach zu dem Orga­ni­sa­ti­ons­be­reich 50 — Gesund­heit und Soziales:

Ple­num 2012-12-11 Rede Haus­halt 2013 OB