Plenum vom 16.10.2023

Bei der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung stell­te Minis­ter­prä­si­dent Paasch drei Dekret­ent­wür­fe zum Haus­halt vor:
— Anpas­sung des Haus­halts­plans der DG für das Haus­halts­jahr 2022, Dok. 5–3‑HH2022 (2023–2024) Nr. 1;
— Dekret­ent­wurf zur End­gül­ti­gen Abrech­nung des Rech­nungs­jah­res der DG für das Haus­halts­jahr 2022, Dok. 6‑HH2022 (2023–2024) Nr. 1;
— Anpas­sung des Haus­halts­plans der DG für das Haus­halts­jahr 2023; Doku­ment 5–2‑HH2023 (2023–2024) Nr. 1).

Es folg­te die Vor­stel­lung des Dekret­ent­wurfs zur Fest­le­gung des Haus­halts­plans der DG für das Haus­halts­jahr 2024 (Dok. 4‑HH2024 (2023–2024) Nr. 1).

Des Wei­te­ren gab es eine Dis­kus­si­on und Abstim­mung zum Dekret­ent­wurf zur Abän­de­rung des Dekrets vom 18. Novem­ber 2013 zur För­de­rung von Kul­tur in der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft — Doku­ment 287 (2022–2023) Nr. 2. Sehen Sie hier die Rede von Dia­na Stiel zu die­sem Thema.

Zum Schluss stand die Dis­kus­si­on und Abstim­mung über den Reso­lu­ti­ons­vor­schlag zum Aus­bau des Eupe­ner Bahn­hofs (Dok. 249 (2022–2023) Nr. 4) auf der Tages­ord­nung. Micha­el Bal­ters Rede sehen Sie hier.

Copy­right Fotos: PDG