Plenum vom 18.10.2021

Die heu­ti­ge Ple­nar­sit­zung stand, nach zwei aktu­el­len münd­li­chen Fra­gen zu Beginn, ganz im Zei­chen der Vor­stel­lung des Haus­halts. Hier ging es um die Fest­le­gung des Haus­halts­plans der Ein­nah­men und des All­ge­mei­nen Aus­ga­ben­haus­halts­plans der DG für das Haus­halts­jahr 2020 (Dok. 5-3-HH2020 (2021-2022) Nr. 1), für das Haus­halts­jahr 2021 (Dok. 5–2‑HH2021 (2021–2022) Nr. 1) und für das Haus­halts­jahr 2022 (Dok. 4‑HH2022 (2021–2022) Nr. 1) sowie um die end­gül­ti­ge Abrech­nung des Rech­nungs­jah­res der DG für das Haus­halts­jahr 2020 (Dok. 6-HH2020 (2021-2022) Nr. 1).

Der letz­te Punkt auf der Tages­ord­nung war das Abkom­men über eine stra­te­gi­sche Part­ner­schaft zwi­schen der EU und Kana­da, wor­über dis­ku­tiert und abge­stimmt wur­de (Dok. 163 (2021-2022) Nr. 1).

Sehen Sie hier die Stel­lung­nah­me von Alain Mer­tes auf die aktu­el­le münd­li­che Fra­ge von Céli­ne Kever (SP) zum Auf­nah­me­stopp in den Wohn- und Pfle­ge­zen­tren von Vivi­as in Büt­gen­bach und St. Vith:

Copy­right Fotos: PDG