In der heutigen Plenarsitzung standen folgende Punkte auf der Tagesordnung:
- Diskussion und Abstimmung über den Abänderungsvorschlag des Dekrets vom 22. November 2021 über die elektronische Überwachung im Rahmen der Strafvollstreckung (Dok. 206 (2021-2022) Nr. 1);
— Vorstellung und Diskussion über den Ausschussbericht zum Konzept zur Entwicklung der Außenbeziehungen der DG (Dok. 205 (2021-2022) Nr. 1);
— Vorstellung und Diskussion über die Regierungsmitteilung zur beruflichen Orientierung REK III „Auf das echte Leben vorbereiten“ (Dok. 210 (2021-2022) Nr. 1);
— Diskussion und Abstimmung über den Resolutionsvorschlag zur Sicherstellung qualitativ hochwertiger und lokaler Bankdienstleistungen (Dok. 164 (2021-2022) Nr. 4);
— Diskussion und Abstimmung über den Resolutionsvorschlag zur dauerhaften Senkung der Mehrwertsteuer im Horeca-Sektor (Dok. 180 (2021-2022) Nr. 6).
Sehen Sie hier Michael Balters Rede zum Ausschussbericht zum Konzept zur Entwicklung der Außenbeziehungen der DG (Dok. 205 (2021-2022) Nr. 1):
Seine Replik sehen Sie hier:
Alain Mertes hielt eine Rede zur Regierungsmitteilung zur beruflichen Orientierung REK III „Auf das echte Leben vorbereiten“ (Dok. 210 (2021-2022) Nr. 1):
Für seine Replik trat er erneut ans Rednerpult:
Zum Resolutionsvorschlag zur Sicherstellung qualitativ hochwertiger und lokaler Bankdienstleistungen (Dok. 164 (2021-2022) Nr. 4) hielt Diana Stiel eine Rede:
Zum Resolutionsvorschlag zur dauerhaften Senkung der Mehrwertsteuer im Horeca-Sektor (Dok. 180 (2021-2022) Nr. 6) hielt Michael Balter eine Rede:
Copyright Fotos: PDG