Plenum vom 25.01.2021

In der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung gab es neben den aktu­el­len münd­li­che Fra­gen die Dis­kus­sio­nen und Abstim­mungn zur Abän­de­rung des Gemein­de­de­krets (Dok. 102 (2020–2021) Nr. 4) sowie zu den Geschäfts­füh­rungs­ver­trä­gen zwi­schen der Regie­rung der DG und fol­gen­den Insti­tu­tio­nen: der Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft Ost­bel­gi­ens VoG (WFG) (Dok. 105 (2020–2021) Nr. 2), dem Arbeits­amt der DG (Dok. 110 (2020–2021) Nr. 2), dem Insti­tut für Aus- und Wei­ter­bil­dung im Mit­tel­stand und in klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men (IAWM) (Dok. 111 (2020–2021) Nr. 2), der Auto­no­men Gemein­de­re­gie „Tilia“ für die Trä­ger­schaft und Ver­wal­tung des Kul­tur­zen­trums Alter Schlacht­hof (Dok. 113 (2020–2021) Nr. 2, dem Bel­gi­schen Roten Kreuz (BRK) bezüg­lich des Refe­renz­zen­trums für Migra­ti­on und Inte­gra­ti­on „Info-Inte­gra­ti­on“ (Dok. 107 (2020–2021) Nr. 2, dem ÖSHZ Eupen bezüg­lich des Zen­trums für sozi­al­päd­ago­gi­sche Kin­der- und Jugend­be­treu­ung Mosa­ik (Dok. 112 (2020–2021) Nr. 2), der VoG Sozia­le Inte­gra­ti­on und All­tags­hil­fe (S.I.A.) (Dok. 114 (2020–2021) Nr. 2) und dem Zen­trum für Bera­tung, Bil­dung und Opfer­schutz, VoG PRISMA (Dok. 116 (2020–2021) Nr. 1).

Alain Mer­tes reagier­te auf die aktu­el­le Fra­ge von Lie­sa Schol­zen (ProDG) zum The­ma “Schul­schlie­ßung der Grund­schu­le des König­li­chen Athe­nä­ums in St. Vith” wie folgt:

Micha­el Bal­ter hielt sei­ne Rede zum Gemeindedekret:

Hier sehen Sie sei­ne Replik:

Dia­na Stiel hielt ihre Rede zum Geschäfts­füh­rungs­ver­trag mit der WFG:

Im wei­te­ren Ver­lauf hielt Dia­na Stiel eine Rede zum Geschäfts­füh­rungs­ver­trag mit “Tilia” bezüg­lich des alten Schlacht­hofs in Eupen:

Zum Geschäfts­füh­rungs­ver­trag mit dem Bel­gi­schen Roten Kreuz hielt eben­falls Dia­na Stiel eine Rede:

Copy­right Fotos: PDG