Der Jahreswechsel lädt immer wieder ein nachzudenken, zu reflektieren, eventuell zu überdenken und manchmal andere, neue Wege zu gehen. Das Jahr 2021 hat die Gesellschaft abermals vor viele Herausforderungen gestellt. Wir durchlebten erneut, dass das gewohnte Leben, das Miteinander in Vereinen, …
Kategorie: Wort den Parteien

Kosteneinsparung — Resolutionsvorschlag zur endgültigen Abschaffung aller Provinzen in Belgien
Wie hinlänglich bekannt ist, existieren in Belgien seit dem 1. Januar 1995 zehn Provinzen, von denen eine Hälfte der Flämischen und die andere der Wallonischen Region untersteht. Die Region Brüssel-Hauptstadt hingegen ist seit Jahren provinzfrei, und dort wurden alle provinzialen …

Eigenverantwortung stärken
Schon vor einem Jahr wurde die Impfung als der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie angepriesen. Wenn 70% der Menschen doppelt geimpft seien, wäre die Pandemie überwunden, hieß es. Inzwischen spricht man von einer dritten Impfung. Darüber hinaus hat Belgien sogar …

Krise für alle?
Seit nunmehr 18 Monaten befindet sich die Welt in einer nie zuvor erlebten Krise. Außergewöhnliche, oft widersprüchliche Maßnahmen wurden ergriffen, Lockdowns wurden verhängt, Betriebe mussten Insolvenz anmelden oder sind am Existenzlimit, vielerlei Grundstoffe sind nicht mehr lieferbar, was die ohnehin schon …

Zusammenhalt in Zeiten der Krise
Die Flutkatastrophe hat in unserem Land große Bestürzung ausgelöst. Die größte Tragödie ist die Anzahl der zu beklagenden Todesopfer. Den Angehörigen möchten wir unser tiefes Mitgefühl ausdrücken. Menschen verloren ihr Zuhause, Ihr gesamtes Hab und Gut und manche ihre Existenz. …

Spare in der Zeit, so hast Du in der Not
In seiner Stellungnahme vom 21. April 2021 erinnert der Hohe Finanzrat daran: „Die anfängliche Haushaltslage Belgiens vor dem Ausbruch der Covid-19-Krise war alles andere als günstig. Da in der Vergangenheit zu oft eine kurzfristige Sichtweise beibehalten und zu wenig antizyklische …

Covid-19 Kinderimpfung
Die EMA hat grünes Licht für die bedingte Zulassung des Pfizer Impfstoffes für die 12 bis 15-Jährigen gegeben. Die Zulassung für die unter 12-Jährigen ist auch schon beantragt. Gab es an der Zulassungsstudie für Erwachsene berechtigte Kritik, bei nur rund …

Ein fortwährender Diskurs ist unabdingbar
Die Regierung lässt sich seit Beginn der Krise von einer Handvoll Experten beraten. Widerspruch ist nicht mehr erwünscht, ja inzwischen sogar gefährlich für Ansehen und Karriere. Die Wissenschaft schreitet aber nur voran, indem sie ständig Standpunkte konfrontiert. Thesen werden aufgestellt, …

Schule auf, Maske an, Schule zu!
Nachdem die Maskenpflicht in den Sekundarschulen bereits seit September 2020 herrscht, wird nun in den Primarschulen Belgiens das Tragen eines Mund-Nasen-Bedeckung für Kinder ab zehn Jahren zur Pflicht. Grund seien die stark ansteigenden Infektionszahlen bei den Primarschülern. Doch wieso steigen …

Politische Heilfastenkur
Es sei schon immer so gewesen. Es sei notwendig. So und ähnlich verteidigt man den aufgeblähten politischen Apparat. Man hält an bestehenden Posten fest und schafft zusätzlich Neue. Politiker scharen eine ständig wachsende Zahl Mitarbeiter um sich, und auch in …