Digitale Bildung
Die Zukunft der Bildung sei digital, so ist es ständig zu vernehmen. Die Digitalisierung an den Schulen soll helfen, den…
Die Zukunft der Bildung sei digital, so ist es ständig zu vernehmen. Die Digitalisierung an den Schulen soll helfen, den…
Der Tag der DG wird jedes Jahr am 15. November gefeiert. Parlamentspräsident Lambertz lies im Rahmen der Vorstellung des Programms…
Die Zukunft der Krankenhäuser der DG wird vermehrt in der Öffentlichkeit diskutiert. Dies ist nicht verwunderlich, denn eine gute Gesundheitsversorgung…
„Die denkbar knappe Mehrheit der Koalition im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird sich auf eine konsequente Linie der Opposition einstellen…
In seinem Kommentar vom 31. Mai behauptete der Chefredakteur des Grenz-Echos, VIVANT habe ein „europafeindliches Programm“. Europa ist ein wunderschöner…
Wahlen sind eines der grundlegenden Elemente der Demokratie. Tagtäglich erfahren wir jedoch, dass unsere gelebte Demokratie viel weniger demokratisch ist,…
„Mit VIVANT gibt es kein „weiter wie bisher“. Das System ist krank, und der Bürger muss über Missstände aufgeklärt werden,…
„Die hiesige Unternehmenslandschaft zeichnet sich besonders durch kleinere und mittlere Betriebe aus, die in reger Konkurrenz mit den Wirtschaftsstandorten Luxemburg…
„Der BRF meldete vor kurzem, dass nur 36% der befragten Wallonen den Politikern vertrauen. Bei den Parteien sind es lediglich…
„Belgien ist der Staat mit den höchsten Steuern und Abgaben. Die Staatsquote, also das Verhältnis der Staatsausgaben zum Bruttoinlandsprodukt, liegt…