Blog

Recent news & event

Kampagne gegen Freihandelsabkommen

Die Armut in den Entwicklungsländern nimmt weiter zu. Schuld daran sind u.a. verschiedene internationale Freihandelsabkommen. Vivant hat als einzige Partei im Parlament die Problematik immer wieder angemahnt und konsequent gegen solche Abkommen gestimmt. Die StopEpa-Kampagne setzt sich zum Ziel, eine kritische Öffentlichkeit für die zu erwartenden schädlichen Auswirkungen der geplanten regionalen Freihandelsabkommen zu Lasten der…

Read more

Flüchtlingswelle

Die Flüchtlingswellen, die momentan Europa erreichen, sind enorm groß, haben aber ihren Höhepunkt noch nicht erreicht. Dass diesen Menschen geholfen werden muss, steht außer Frage, VIVANT fragt jedoch nach den Hintergründen der Flucht und was die Politik tun kann. Lesen Sie hier diesbezügliche Stellungnahmen von Vivant-Ostbelgien: Anlage: Pressemitteilung vom 03.09.2015 BRF-Beitrag vom 03.09.2015 GrenzEcho vom…

Read more

Flüchtlinge-Ursachenforschung

Dass die Bauernproteste der vergangenen Tage uns in Ostbelgien betreffen, ist jedem hoffentlich klar! Dass diese Proteste aber auch Afrika betreffen, wahrscheinlich nicht… Die Milchquote wurde abgeschafft, was mit fallenden Milchpreis endete. Der Export von billigem Milchpulver nach Afrika endet möglicherweise mit Hunger und Flucht. Lesen Sie hier den Bericht von Misereor. Und hier einen…

Read more

Ein Jahr nach der Wahl-Regierung und Opposition ziehen Bilanz

„Missstände in der Politik und der Gesellschaft aufdecken, das ist das Motto der Vivant-Fraktion im Parlament der DG. Regelmäßig stoßen die beiden Abgeordneten der Partei damit auf breite Ablehnung bei ihren Kollegen. Wir haben mit dem Fraktionsvorsitzenden Michael Balter über seine Arbeit gesprochen.“ BRF-24.07.2015   Hören Sie hier das BRF-Radio Interview mit Michael Balter:  …

Read more

Interview Patricia McKenna (frühere Grüne EU-Abgeordnete aus Irland)

In den Deutschen Wirtschaftsnachrichten erschien am 30.05.2015 ein Interview mit der früheren Grünen EU-Abgeordneten Patricia McKenna, in dem sie vor einer schleichenden Militarisierung der EU warnt. McKenna ist Präsidentin der Europeans United for democracy (EUD), einer europäischen politischen Organisation, deren politisches Ziel eine grundlegende Reform der Europäischen Union ist, durch die den Mitgliedstaaten Souveränitätsrechte zurückübertragen…

Read more