Blog

Recent news & event

Stoppt die Schuldenspirale – Vivant fordert eine verbindliche Schuldenobergrenze!

Eupen, den 25. November 2024 Seit über 15 Jahren warnt die Vivant-Fraktion eindringlich vor den Gefahren einer ausufernden Verschuldungspolitik. Nun hat die Deutschsprachige Gemeinschaft (DG) ein gefährliches Schuldenniveau erreicht: Die Schuldenlast beträgt über eine Milliarde Euro, und die Regierung plant, sich im Rahmen der Verabschiedung des Haushalts 2025 im Parlament die Zustimmung der Abgeordneten für…

Read more

Vivant begrüßt Handy- und Smartwatchverbot in DG-Schulen ab 2025

Eupen, den 13. November 2024 Die Vivant-Fraktion begrüßt die Entscheidung des Unterrichtsministers Jérôme Franssen, die Nutzung von Handys und Smartwatches in allen Schulen der Deutschsprachigen Gemeinschaft ab September 2025 während der Unterrichts- und Pausenzeit zu untersagen. Dieses Verbot basiert u.a. auf einem Vorschlag, den Vivant bereits seit Langem gefordert hat, und wir freuen uns, dass…

Read more

Pressemitteilung: Hat Oliver Paasch die Wähler über das Ausmaß der Sparmaßnahmen getäuscht?

Nach Jahren der Verschwendung: Die DG muss nun den Rotstift ansetzen  Eupen, den 13. November 2024 Der 15. November ist nicht nur der „Tag der belgischen Dynastie“, sondern auch der Feiertag der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Es bleibt abzuwarten, ob Ministerpräsident Oliver Paasch an diesem Tag wieder das gewohnte Eigenlob verbreiten wird oder diesmal gemäßigter auftritt. Ungeachtet…

Read more

Pressemitteilung: Vivant wirft der Regierung der DG schwere Versäumnisse in Sachen Handy-Nutzung an den Schulen der DG vor

Eupen, den 3. Oktober2024 – Angesichts der alarmierenden Erkenntnisse aus dem jüngsten Bericht von Kaleido Ostbelgien (1), der zeigt, dass die intensive Nutzung von Smartphones und sozialen Medien die psychische Gesundheit von Jugendlichen weltweit schwer beeinträchtigt, wirft die Vivant-Fraktion der Regierung der DG schwere Versäumnisse beim Umgang mit dieser Thematik vor. Der Kaleido-Bericht, der auf…

Read more

Vivant-Fraktion fordert die DG-Regierung auf, mit gutem Beispiel voranzugehen und die Autonomie zum Wohle der Bürger einzusetzen

Eupen, den 28. August 2024 – Die Vivant-Fraktion im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG) fordert die Regierung auf, die Genehmigung von Austrittsentschädigungen für ehemalige Minister rückgängig zu machen. Die DG sollte ihre Autonomie nutzen, um als positives Vorbild zu agieren, statt durch die Vergabe solcher Entschädigungen den Unmut der Bevölkerung weiter anzuheizen. Angesichts der bereits…

Read more