Blog

Recent news & event

Plenum vom 13.12.2018

Im letzten Teil des Haushaltsmarathons bezogen die Regierungsvertreter Stellung zu den Redebeiträgen der Fraktionen. Letztere hatte dann nochmals die Möglichkeit, auf die Beiträge der Regierung zu reagieren. Zuerst reagierte Alain Mertes auf die Stellungnahmen der Regierung. Schauen Sie sich hier seine Replik an: Im Anschluss folgte Michael Balter. Dessen Stellungnahme können Sie hier nachverfolgen: Nachdem…

Read more

Plenum vom 11.12.2018

Im zweiten Teil des Haushaltsmarathons 2018 setzten die Fraktionen ihre Stellungnahmen zum vorgeschlagenen Haushalt fort. Für die Vivant-Fratkion bezog zuerst Alain Mertes zum Organisationsbereich 30 (Unterricht und Forschung) Stellung. Seine Rede können Sie hier nachlesen oder per Video nachverfolgen: Im Anschluss hielt Michael Balter seine Rede zum Organisationsbereich 50 (Gesundheit und Soziales). Diese können Sie…

Read more

Plenum vom 10.12.2018

Im ersten Teil des Haushaltsmarathons am 10.12.2018 waren die Fraktionen aufgerufen worden, ihre ersten Bewertungen des von der Regierung vorgestellten Haushaltes vorzunehmen. Für die Vivant-Fraktion trat zuerst Michael Balter ans Rednerpult und bezog Stellung zum Organisationsbereich 10 (Allgemein Laufende Ausgaben). Lesen Sie hier seine Rede, die Sie sich auch hier anschauen können: Im Anschluss folgte…

Read more

Logik?

„In Belgien wird immer noch Holz aus Nordamerika importiert und in alten umgebauten belgischen Kraftwerken verbrannt, damit die Betreiber grüne Zertifikate erhalten. Wälder werden abgeholzt, auf Schiffen, welche mit Schweröl betrieben werden, über den Ozean verschifft, um hier dann angeblich Klimaschutz zu betreiben. Was für ein Unsinn!“ Lesen Sie hier den ganzen Beitrag von Vivant…

Read more

Resolutionsvorschlag zur Rückerstattung der Kosten für den Schülertransport

„Auch in der Deutschsprachigen Gemeinschaft wäre das Geld für einen kostenlosen Schülertransport vorhanden, wenn die Haushaltsmittel nur anders verteilt würden. Anstatt dem politischen Apparat höhere Ausgaben zu bewilligen, sollten mehr Gelder für die Familien bereitgestellt werden. Denn wie bereits beschrieben, gibt es viele Familien, die eine finanzielle Unterstützung dringend benötigen. Dahingegen kann man sich fragen,…

Read more