Blog

Recent news & event

Resolutionsvorschlag zur vollständigen Offenlegung der Verträge mit dem Pharmakonzern Pfizer bezüglich der COVID-19 Impfstoffe

Vivant fordert die vollständige Offenlegung der Verträge mit dem Pharmakonzern Pfizer Verschwendete die EU-Kommission Geld beim Kauf von Impfstoffen? Nicht nur die Mehrheit im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat offensichtlich wenig Interesse an der Aufarbeitung der Arbeit der Regierung während der Coronakrise. Auch an der Spitze der EU fehlt die Bereitschaft, die Politik und die…

Read more

Vertrauen in die Pharmakonzerne?

Die Pharmakonzerne, insbesondere Pfizer, verursachten in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Skandale und zahlten Milliarden an Strafen für illegale Beeinflussung, Fehlinformation der Patienten und manipulierte Studien. Einige Beispiele: – 1994 beschuldigte die belgische Justiz Pfizer, Sicherheitsbedenken zu verschweigen. Pfizer zahlte 10,75 Mio. Dollar – 1999 zahlte Wyeth/Pfizer 3,75 Mrd. Dollar an Opfer des Mittels Phen-Fen –…

Read more

Vivant ist strikt gegen neue Belastungen für Unternehmen

Als ob die belgischen Unternehmen nicht schon genügend mit Steuern, Abgaben, steigenden Rohstoffpreisen und Bürokratie zu kämpfen hätten. Nun kam vor wenigen Tagen der sozialistische Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke mit dem Vorschlag, dass Unternehmen in Zukunft die Gehaltsfortzahlung für krankgeschriebenes Personal nicht nur im ersten, sondern auch im zweiten Monat sichern sollen. Vivant Ostbelgien ist strikt…

Read more

Resolutionsvorschlag zur Aufarbeitung der Legitimitätsfrage der Maßnahmen zur Corona-Pandemie

Galten die Maßnahmen lange Zeit als alternativlos, so erkennen immer mehr Befürworter, dass manche Maßnahme weit über das Ziel hinausgeschossen war. Und trotzdem würden viele Politiker auf den unterschiedlichsten Ebenen, von der EU-Kommission über die Regierungen der Mitgliedstaaten bis in Teilstaaten wie die Deutschsprachige Gemeinschaft, das Thema Corona am liebsten möglichst lautlos begraben. Doch es…

Read more

Die Flutkatastrophe vor zwei Jahren

Ende letzter Woche jährte die schlimme Überflutung im Wesertal sich zum zweiten Mal. 39 Menschen kamen bei dieser Katastrophe ums Leben, das ganze Wesertal zeigt auch jetzt noch die Wunden, die die Wassermassen hinterlassen haben. Doch die Verantwortung für die zahlreichen Versäumnisse, Pannen und das Kommunikationsdesaster auf Seiten der wallonischen, der Provinz- und der föderalen…

Read more

Plenum vom 26.06.2023

Die heutige Plenarsitzung wurde mit der Vorstellung des Jahresberichts sowie weiterer Berichte des Europäischen Rechnungshofs durch dessen Mitglied Frau Annemie Turtelboom mit anschließendem Meinungsaustausch eröffnet. Es folgten zwei aktuelle Fragen: – Aktuelle Frage Nr. 1390 von Herrn KRAFT (CSP) an Ministerin KLINKENBERG zum Thema: Letztwöchiges Treffen zwischen den Ministerinnen Weykmans und Klinkenberg und besorgten Sportlehrern;…

Read more