Blog

Recent news & event

Plenum vom 23.05.2022

In der heutigen Plenarsitzung standen folgende Punkte auf der Tagesordnung: – Diskussion und Abstimmung über den Abänderungsvorschlag des Dekrets vom 22. November 2021 über die elektronische Überwachung im Rahmen der Strafvollstreckung (Dok. 206 (2021–2022) Nr. 1); – Vorstellung und Diskussion über den Ausschussbericht zum Konzept zur Entwicklung der Außenbeziehungen der DG (Dok. 205 (2021–2022) Nr.…

Read more

Die N62 – Ein Symbol der Besteuerung

Letzte Woche wurde im Parlament der DG nochmals über die Problematik der N62 gesprochen. Wahrlich ein Trauerspiel, ein Symbol einer verkorksten wallonischen Planung und Sinnbild einer misslungenen belgischen Steuer- und Abgabenpolitik. Millionen wurden ausgegeben für Studien und Planungen. Die Parteien sind im Einzelnen auf die Problematik eingegangen und das Parlament fordert, dass sich die Verantwortlichen…

Read more

Plenum vom 25.04.2022

Die heutige Plenarsitzung begann mit der Eidesleistung eines neuen Parlamentsmitglieds (SP) und einer aktuellen mündlichen Fragen zur aktuellen Belastung des Staatshaushalts und deren Folgen für die DG (CSP). Es wurden neue effektive Mitglieder und Ersatzmitglieder der Ausschüsse, ein neues effektives Mitglied des Europäischen Verbundes territorialer Zusammenarbeit der „Euregio Maas–Rhein“ sowie ein neues Ersatzmitglied im Interregionalen…

Read more

Freiwillige Gleichschaltung

Der Sonderausschuss des PDG zur Aufarbeitung der COVID-19-Pandemie und der Folgen der getroffenen Maßnahmen in der DG hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Es können Lehren aus dem Bericht gezogen werden, denn es gab aus dem einseitig gewählten Blickwinkel auch Kritik. Die Regierung sollte sich mit diesen Punkten seriös auseinandersetzen. Warum einseitiger Blickwinkel? Nun, es war von…

Read more

Resolutionsvorschlag zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Neubauten

Bereits im Jahr 2009, nach der weltweiten Bankenkrise, hatte die Föderalregierung im Rahmen eines Konjunkturplanes die Mehrwertsteuer auf Neubauten zeitweise auf 6% gesenkt. In Zeiten von steigenden Baupreisen, Lieferengpässen und Rohstoffknappheit sollte der Staat auch nun eingreifen, indem er weniger vom Bürger nimmt und dafür Sorge trägt, dass jeder Bürger sich Wohneigentum leisten kann, wenn…

Read more

Plenum vom 28.03.2022

Die heutige Plenarsitzung stand im Zeichen des Krieges in der Ukraine, und so folgte auf die Regierungsmitteilung zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine (Dok. 195 (2021–2022) Nr. 1) ein Resolutionsvorschlag in Bezug auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine (Dok. 193 (2021–2022) Nr. 1), über den diskutiert und abgestimmt wurde. Des Weiteren gab es…

Read more