Blog

Recent news & event

Plenum vom 23.10.2017

In der Plenarsitzung vom 23.10.2017 ging Alain in seinem Redebeitrag auf das Dokument 194 Nr. 2 zur Abänderung des Dekretes vom 16. Juni 2008 zur Festigung von Kernkompetenzen Rahmenplänen im Unterrichtswesen ein. Lesen Sie hier den Beitrag von Alain Mertes zu diesem Tagesordnungspunkt. Hier können Sie sich die Rede anhören:   Darüber hinaus widmete sich…

Read more

Herdprämie oder Wertschätzung?

Vor einiger Zeit führte ich ein Gespräch mit einem glücklichen Großvater, er sagte: „Wenn ich eins im meinem Leben ändern würde, dann, dass ich mehr Zeit mit meinen Kindern in ihrer Kindheit verbringen würde. Damals hab ich viel gearbeitet, aber ich hab die Kindheit meiner Kinder nicht miterlebt und das tut mir heute sehr leid.…

Read more

Was wollen die Bürger der DG?

Obwohl von verschiedenen Parteien in den letzten Wochen die geplante Übertragung von Zuständigkeiten von der Wallonischen Region als Meilenstein dargestellt wurde und insbesondere die PFF sich in höchsten Tönen selbst gelobt hat, wurde wieder jemand entscheidendes vergessen: Der Bürger. Denn die eigentliche Frage ist: Will die Bevölkerung überhaupt weitere Zuständigkeiten für die DG? Lesen Sie…

Read more

Schriftliche Fragen Sitzungsperiode 2017-2018

Hier finden Sie die Auszüge aus den „Bulletins der Interpellationen und Fragen“ mit den schriftlichen Fragen der Vivant-Fraktion, die die Parlamentarier in der Sitzungsperiode 2017-2018 an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft gestellt haben. Die Nummerierung der schriftlichen Fragen entspricht der Nummerierung des Parlaments. Nr. 303 (12.09.2018): Häufige Krankenhausaufenthalte von Kindern in Belgien Nr. 302 (11.09.2018):…

Read more

Plenum vom 25.09.2017

In der Plenarsitzung vom 25.09.2017 ging Michael Balter in seinem Redebeitrag auf Regierungserklärung von September 2017 ein. Dabei den Schwerpunkt auf die Familienpolitik und auf das Wohl des Kindes. Er beruft sich dabei auf Artikel 22bis der Verfassung: „Das Wohl des Kindes ist in allen Entscheidungen, die es betreffen, vorrangig zu berücksichtigen.“ Lesen Sie hier…

Read more

Plenum vom 29.05.2017

Während der Plenarsitzung vom 29. Mai 2017 waren die verschiedenen Fraktionen aufgerufen, zur Regierungsmitteilung bezüglich der Standortmarke „Ostbelgien“ (Dok. 172 Nr.1) Stellung zu beziehen. Lesen Sie hier den Beitrag von Michael Balter zu diesem Tagesordnungspunkt. Hier können Sie sich den Beitrag ansehen:   Darüber hinaus widmete sich Michael Balter in einem weiteren Redebeitrag dem Dokument…

Read more