Blog

Recent news & event

Steuerzahlergedenktag

[…] Bis zum 27. Juli haben Arbeiter, Angestellten und Selbständige für den „Staat“ gearbeitet, danach erst arbeiten sie für die eigene Tasche. Die Belgier zahlen mit 56,9 Prozent in diesem Jahr die zweithöchste Steuerlast in der EU[…] Lesen Sie hier den Beitrag von Vivant zum Wort den Parteien, erschienen im GrenzEcho am 04.08.2016. Bitte dieses…

Read more

Gewalt gegen Senioren- leider ein Tabu-Thema

Gewaltanwendung gegenüber älteren Menschen ist in unserer Gesellschaft leider immer noch ein Tabu-Thema. Man spricht viel zu wenig darüber. Um das Thema Gewalt gegen Senioren in die öffentliche Diskussion zu bringen, hat die Vivant-Fraktion an den zuständigen Minister Antoniadis eine schriftliche Frage eingereicht. Hier können Sie die Antwort nachlesen. Einige interessante Pressestimmen vom Grenz Echo…

Read more

Brexit: Nein zur EU, ja zu Europa!

Vivant hat sich in seinem heutigen Artikel zum „Wort den Parteien“ dem Thema „Brexit“ angenommen und weist auf die Arroganz und Machtgehabe hin und kann deshalb die Haltung der Briten zum Ausstieg aus der EU sehr gut nachvollziehen. Vivant möchte kein Europa für Banken und Konzerne, sondern ein Europa für seine Bürger. Lesen Sie hier…

Read more

Plenum 20.06.2016

Die letzte Plenarsitzung vor der Sommerpause hatte ein volles Programm und beschäftigte die Parlamentsmitglieder bis 1 Uhr nachts. Lesen sie hier die Rede von Alain Mertes zum Maßnahmendekret im Unterricht. Michael Balter beschäftigte sich in seinen Redebeiträgen mit Endokrine Disruptoren, mit dem RZKB sowie mit der Haushaltsanpassung 2016. 

Read more

Schriftliche Fragen Sitzungsperiode 2015-2016

Hier finden Sie Auszüge aus den Bulletins der Interpelationen und Fragen mit den Fragen der Vivant-Fraktion, die die Parlamentarier in der Sitzungsperiode 2015-2016 gestellt haben. Die Nummerierung der schriftlichen Fragen entspricht der Nummerierung des Parlaments. Nr. 130 (11.08.2016): Zuschüsse Landwirtschaftliche Verbände Nr. 129 (25.07.2016): Essen Zentralküche Nr. 128 (25.07.2016): Psychologische Betreuung in den Schulen Nr.…

Read more